Vortrag von Prof. Volker Lehnert
Montag, 27. Oktober 2025, um 19 Uhr im Ateliergebäude
des Landeskunstgymnasiums Rheinland-Pfalz in Alzey
Vincent van Gogh lebte und arbeitete nur etwas mehr als ein Jahr, zwischen Februar 1888 und Mai 1889, in Arles – und seitdem ist Arles untrennbar mit der Legende des einsamen, unverstandenen Genies verbunden. Die in der südfranzösischen Stadt entstandenen Bilder gehören zu den berühmtesten der modernen Malerei.
Der Vortrag berichtet von der Suche nach den Orten, an denen die Bilder entstanden. Kann man sie heute noch wiederfinden und genau bestimmen? Was hat van Gogh gesehen – und was nicht? Was hat ihn interessiert – und was nicht?
Darüber hinaus beleuchtet Lehnert das Phänomen, dass die reale Erscheinung mancher Orte später den Bildern van Goghs rekonstruierend angeglichen wurde, um Touristen anzulocken, die heute die „authentische Aura“ der Bilder suchen.